General information
Subtitle | |
Course number | 2020_GS_Ö |
Semester | SoSe 2020 |
Current number of participants | 1 |
expected number of participants | 50 |
Home institute | ZO Studium Generale |
Courses type | Public in category Teaching |
Type/Form | Öffentliche Veranstaltung |
Participants | Angebot für Studierende, Hochschulangehörige und die Öffentlichkeit. |
Learning organization | Kontakt: studium-generale@hfwu.de |
Performance record |
Diese Veranstaltung gehört zum zweisemestrigen HfWU-Modul "Philosophie, Ethik und Nachhaltigkeit". In einigen Studiengängen können HfWU-Module anstatt eines Moduls aus dem Studiengang belegt werden – dies sollte vorab mit der Studiengangleitung geklärt werden. Infos zum Workload und Anrechenbarkeit der Veranstaltung unter: www.hfwu.de/hfwu-module Die Veranstaltungen sind auch einzeln, ohne Workload belegbar! Teilnahmezertifikat, 13 Ethikpunkte für Studierende, Umfang: 1 SWS Der Erwerb eines benoteten Scheins (zzgl. 5 weitere Ethikpunkte) für das Ethik-Zertifikat ist in Form eines Referates oder einer schriftlichen Hausarbeit (Zeitumfang ca. 10 Std.) möglich. Sprechen Sie dazu die Seminarleitung vier Wochen vor Seminarbeginn an. |
Miscellaneous |
Wir bitten um termingerechte und verbindliche Anmeldung bis vier Wochen vor Veranstaltung. Kurzentschlossene sind ebenfalls willkommen. Wird die Mindestteilnehmerzahl in Höhe von acht Personen vierzehn Tage vor Veranstaltungstermin unterschritten, müssen wir die Veranstaltung leider absagen. Bitte helfen Sie, das Angebot publik zu machen. Anmeldung für die Öffentlichkeit über: https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/zentrale-servicebereiche-und-anlaufstellen-a-z/studium-generale/zur-online-anmeldung/ |